

Online Voting
Das Online-Voting für den automation app award 2024 ist eröffnet!
Geben Sie bis zum 28.02. hier Ihre Stimme für die spannendste App oder Software in der Automatisierung ab!
Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Apps vor.
Engineering & Robotics:
Industrial IoT:
Produktion:
Engineering & Robotik

Bosch Rexroth AG
ctrlX AUTOMATION - Model Connect App
Die Model Connect App bietet eine Alternative zur klassischen SPS-Programmierung. Sie verbindet ctrlX OS Geräte mit leistungsstarken model-basierten Software-Entwicklungssystemen, die die Effizienz und Qualität von Software verbessern und deren Wartung vereinfachen. In der ersten Version wird MATLAB und Simulink unterstützt. Damit lassen sich komplexe Systeme wie Maschinen oder spezielle Prozess- oder Regelungstechnik über Modelle einfacher entwickeln, validieren und simulieren.

Bosch Rexroth AG
ctrlX AUTOMATION - Model Connect App
Die Model Connect App bietet eine Alternative zur klassischen SPS-Programmierung. Sie verbindet ctrlX OS Geräte mit leistungsstarken model-basierten Software-Entwicklungssystemen, die die Effizienz und Qualität von Software verbessern und deren Wartung vereinfachen. In der ersten Version wird MATLAB und Simulink unterstützt. Damit lassen sich komplexe Systeme wie Maschinen oder spezielle Prozess- oder Regelungstechnik über Modelle einfacher entwickeln, validieren und simulieren.

Bosch Rexroth AG
ctrlX AUTOMATION - Model Connect App
Die Model Connect App bietet eine Alternative zur klassischen SPS-Programmierung. Sie verbindet ctrlX OS Geräte mit leistungsstarken model-basierten Software-Entwicklungssystemen, die die Effizienz und Qualität von Software verbessern und deren Wartung vereinfachen. In der ersten Version wird MATLAB und Simulink unterstützt. Damit lassen sich komplexe Systeme wie Maschinen oder spezielle Prozess- oder Regelungstechnik über Modelle einfacher entwickeln, validieren und simulieren.

EPLAN Software AG
EPLAN eVIEW AR
Egal ob Sie als Servicetechniker zum Störfall einer Anlage gerufen werden oder Wartungsarbeiten als Dienstleister für Anlagenbetreiber durchführen: Mit EPLAN eVIEW AR überlagern Sie Schaltschränke per Augmented Reality im laufenden Betrieb mit dem digitalen Zwilling aus EPLAN Pro Panel. So haben Sie wichtige Infos zu verbauten Komponenten aus dem EPLAN Data Portal und sogar den Schaltplan der kompletten Anlage per Smart Device griffbereit.

Meero Austria GmbH
CarCutter HotSpots & Google freundliche Bilder
CarCutter revolutioniert die Fahrzeugpräsentation mit KI-gestützter Bildbearbeitung und innovativen Features wie interaktiven 360°-Ansichten mit Hotspots. Unsere Lösung liefert 100% Google-konforme Bilder für optimale Online-Performance und sorgt für konsistente, hochwertige Fahrzeugpräsentationen. Entdecken Sie nahtlose Workflows, die Zeit sparen und Ihre Fahrzeuge ins beste Licht rücken!
Industrial IoT

elunic Ag
shopfloorGPT
Der Industrial KI-Agent
shopfloorGPT erstellt Serviceberichte, optimiert den Vertrieb und ist als Service-Assistent im After-Sales einsetzbar. Funktionen wie die Alarmierung, detaillierte Wartungsplanung und ein Produktionsoptimierer bieten zudem umfassende Unterstützung für Anlagen- und Maschinenbetreiber. Das System eignet sich ebenfalls zur Dokumentation und Verwaltung von Ersatzteilen, CAD-Design, und projektbezogene Unterstützung, wodurch Unternehmen Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen realisieren können.

Festo SE & Co. KG
Festo AX Industrial Apps
Ungeplantes wird durch Daten planbar. Elektrische und pneumatische Antriebe werden in fast jeder Maschine für Automatisierungsaufgaben eingesetzt. Ausfallende Komponenten führen zu ungeplanten Stillständen. Die Festo AX Industrial Apps bieten für verschiedene Anwendungen, z. B. Predictive Maintenance für Zylinder und elektrische Achsen, KI-Lösungen zum Fixpreis, die Sie in wenigen Schritten und ohne Expertenkenntnisse selbst installieren und in Betrieb nehmen können. Profitieren Sie fortan von einer erhöhten Anlagenverfügbarkeit und OEE dank AX Industrial Apps.

Grundfos
Grundfos GO with Smart Scan feature
Grundfos GO is a mobile toolbox for Pump Professionals using Grundfos E-pumps. Our new Smart Scan feature documents your installation site with a 3D scan. Tab to add points of interest in the scan, e.g. pumps, and for each add photos/notes. All information is stored together. Share with others as complete documentation of an installation site. Connect to pumps for remote control/documentation of pump operation and find product information/training courses any time.

HMI Project GmbH
HELIO
HELIO macht die Erstellung von HMIs radikal einfacher. Intelligente Templates unterstützen bei der Strukturierung der Anwendung und erzeugen automatisch UX-optimierte Seiten, die auf allen Bildschirmgrößen funktionieren. Mit einfach verständlichen No-Code-Bausteinen setzen Bediener:innen komplexe Anforderungen grafisch und ohne Programmierkenntnisse um. Die Entwicklungsumgebung und die erstellten Anwendungen laufen im Browser, erfordern keine zusätzliche Installation und sind plattformunabhängig.
Produktion

adesso manufacturing industry solutions GmbH
FIRE Framework
Unsere mit Flender entwickelte Lösung FIRE ermöglicht eine End-to-End-Automatisierung. Nach der Konfiguration / Anforderungsaufnahme findet eine effiziente und systemübergreifende Abwicklung und Automatisierung der Folgeprozesse statt. FIRE versteht Komplexität und deligiert die Arbeitsschritte an Systeme, Personen und Services. So reduzieren wir Fehler und schaffen einen durchgängigen, effizienten Prozessfluss zwischen Vertrieb, Produktion, Engineering und Service. Industrie-Kunden konnte so einen Automatisierungsgrad von 75% erreichen.

ANCA Europe GmbH
AIMS Connect
AIMS Connect wurde entwickelt, um speziell in der wettbewerbsintensiven Werkzeugfertigung Produktionsprozesse zu optimieren, Qualität und Effizienz zu steigern. Die App verbindet Maschinen logisch miteinander, ermöglicht transparente und nachweisbare Abläufe. Eine Werkerführung informiert Fachkräfte zum Produktionsablauf. Jedes Werkzeug wird nachvollziehbar in einem Auftragsprozess beschrieben, die gleichbleibende Qualität durch festgelegte Kompensationsstrategien und –logiken gesichert.

Bosch Rexroth AG
LumiScan Suite
Die KI-basierte LumiScan Suite vom ctrlX World Partner HD Vision Systems sorgt für eine mühelose Integration von Visionsystemen direkt auf ctrlX OS basierten Geräten wie der Industriesteuerung ctrlX CORE. Zudem ermöglicht sie das Training der notwendigen Modelle auf ctrlX IPC oder PCs. Besonders in der Qualitätsinspektion und bei Pick-and-place-Anwendungen in der Robotik stellt dies eine benutzerfreundliche Lösung zur Inbetriebnahme und Anwendung von Visionsystemen dar.

igus GmbH
igusGO - Sekundenschnelle Produktempfehlungen per mobile App & KI
„Kann ich meine Maschine schmierfrei machen?“ Die igusGO App liefert jetzt die Antwort. Mit igusGO lassen sich in wenigen Sekunden spielerisch
Optimierungspotentiale in über 450 Maschinen & Anwendungen in der Industrie entdecken – zum Beispiel durch den Wegfall von Schmierung oder eine längere Lebensdauer. Über 7000 Downloads bestätigen jetzt schon den Erfolg des Projekts.

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
Softwareportfolio MLnext im PLCnext Store
Die datengetriebene Analyse von Produktionssystemen ermöglicht eine skalierbare und flexible Unterstützung des Fertigungsmanagements und der Instandhaltung. Durch die automatisierte Auswertung der Prozess- und Verbrauchsdaten einer Anlage lassen sich belastbare Vorhersagen erzielen. Das Softwareporfolio an MLnext Apps aus dem PLCnext Store von Phoenix Contact ermöglicht dem Anwender durch die einfache Nutzung von Machine-Learning-Modellen die einfache Visualisierung des Gesundheitszustands der Anlage.

PIA Automation Austria GmbH
piaMobile – Die smarte Lösung für Echtzeit-Produktionsüberwachung
piaMobile ergänzt die PIA Industrial App Suite um ein modernes Smartphone-Tool. Es bietet Echtzeiteinblicke in Montagelinien und überwacht wesentliche KPIs wie OEE, IO/NIO-Raten sowie Taktzeiten. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche erhalten Sie schnelle Leistungsübersichten und können sofort auf Trends bei Ausbringung und Qualität reagieren. Echtzeit-Benachrichtigungen zu Maschinenzuständen und Qualitätsproblemen ermöglichen schnelle Anpassungen zur Produktivitätssteigerung. Reduzieren Sie Reaktionszeiten, steigern Sie die Effizienz und optimieren Sie die Linienleistung mit piaMobile.
Weitere Informationen:
Contact Us
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de